Maßtabelle für Geschirre und Halsbänder
Welche Geschirr- oder Halsbandgrösse benötigt mein Hund?
Eine Frage, die immer wieder gestellt wird. Daher möchte ich sie hier gerne beantworten.
Halsumfang (A)
Der Halsumfang wird eng anliegend dort gemessen, wo normalerweise ein Halsband sitzt, also an der Mitte des Halses. Achtung: bitte nicht dort messen, wo später der Halsgurt des Geschirrs sitzen soll. Dann wird das Geschirr zu groß!!
Rückenlänge für Zuggeschirre (B)
Für Schlittenhund-Zuggeschirre wie X-Back oder H-Back benötigen wir noch die Rückenlänge. Diese wird vom Widerrist bis zum Schwanzansatz gemessen.
Brustumfang (C)
Der Brustumfang wird bei kniehohen oder größeren Hunden ca. eine Handbreit hinter den Vorderläufen gemessen, bei kleineren Hunden entsprechend 2-3 Finger breit. Dieser Umfang wird für ALLE Geschirre benötigt.
Der vordere Brustumfang, nur für Norweger-Geschirre (G)
Der vordere Brustumfang wird wie folgt gemessen: Von einer Seite quer über die Brust zur anderen Seite - von dort wo Sie den Bauchumfang gemessen haben.
Brustumfang hinter letztem Rippenbogen (H)
Dieser wird für die Herstellung des Sicherheitsgeschirrs Alcatraz benötig.
Alter und Rasse des Hundes
Zusätzlich benötigen wir noch Alter und Rasse Ihres Hundes (ein Dackel hat z.B. einen längeren Rücken als ein Westi, junge Hunde benötigen mehr Verstellmöglichkeit).
Als Anhaltspunkt möchten wir Ihnen gerne untenstehende Standard-Maßtabelle sowie eine ungefähre bildliche Darstellung der Messpunkte zur Verfügung stellen, um Ihnen ein Gefühl für die Größen zu geben. Falls Ihr Hund ein abweichendes Maß hat: kein Problem, das ist nicht unnormal - jeder Hund ist anders!
Größe |
Halsumfang |
Brustumfang |
Beispiel Hunderasse |
---|---|---|---|
Mini |
27 cm |
52 cm |
Jack Russel Terrier |
XXS |
30 cm |
56 cm |
Teckel |
XS |
34 cm |
61 cm |
Beagle |
S |
38 cm |
65 cm |
Border Collie |
M |
45 cm |
71 cm |
Australian Shepard |
L |
51 cm |
76 cm |
Labrador Retriever |
XL |
59 cm |
87 cm |
Berner Sennenhund |
XXL |
68 cm |
97 cm |
Dt. Dogge |
A: Halsumfang E: Brustbein bis drittl. Rippe B: Rückenlänge F: Taille (für Gehhilfe) C: Brustumfang G: vord. Brustumfang D: Höhe H: Umfang letzte Rippe |